Die Wiener Netze planten die Errichtung einer 380 kV Freileitung vom KÜ Schemmerlstraße zum Umspannwerk Wien-Südost. Die Hochspannungsleitung wurde als 2-stemige 380 kV Leitung, belegt mit einem 3-er Bündel, ausgeführt. In Teilbereichen ist sie durch die Mitführung einer 110 kV Leitung als 4-stemige 380 kV / 110 kV Leitung realisiert.
Für das Projekt waren 5 Tragmasten, 5 Winkelabspannmasten, 2 Winkelabzweigmasten, 2 Endwinkelabspannmasten und 1 Portal erforderlich.
Zusätzlich wurde für die Neueinbindung der 380 kV Leitung KÜ Pfarrgasse – UW Wien Süd-0st ein Endwinkelabspannmast benötigt.
Die gesamte Leitung wurde mit Stahlgittermasten ausgeführt. Für die Fundierung wurden Tieffundierungen mittels Großbohrpfählen mit Durchmesser 90 cm gewählt. Die maximale Pfahllänge beträgt 24 m, maximal kamen 3 Großbohrpfähle pro Fundament zum Einsatz.